-
Purelei
Purelei ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Mannheim. Der Name PURELEI setzt sich aus den Wörtern pure und lei zusammen und steht für ein pures Lebensgefühl und die weltberühmte hawaiianische Blumenkette. Alle Schmuckstücke bestehen aus 316L Edelstahl und werden mit einer 18K Goldlegierung veredelt. Vorteil von Edelstahl ist laut dem Unternehmen, dass Edelstahl zu 100% recyclebar ist, nicht anläuft…
-
Q+A
Q+A wurde 2019 in Wales, Großbritannien, gegründet. Es ist eine auf hochwertige Inhaltsstoffe ausgerichtete Hautpflegemarke mit dem Ziel, Hautpflege verständlich zu machen. Jedes Produkt verfügt über eine spezielle Checkliste, die auf einen Blick erklärt, wofür es angewendet werden kann. Unterteilt in Hauttyp und Wirkung kann man sofort sehen, ob das Produkt für die Anwendung auf der eigenen Haut das Richtige…
-
Rare Beauty
Rare Beauty wurde 2019 von der amerikanischen Sängerin und Schauspielerin Selena Gomez gegründet; die ersten Produkte wurden in den USA im September 2020 gelauncht. Rare Beauty ist um Inklusivität bemüht, was sich unter anderem in der immensen Farbrange (48 Foundation- und Concealer-Farbtöne!) widerspiegelt. Ein Teil jeder Einnahme aus den Verkäufen der Marke wird an den von Selena Gomez gegründeten Fonds…
-
RealHer
RealHer ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in Kalifornien und wurde von Bill Xiang gegründet. Das Unternehmen testet nicht an Tieren.
-
REN Skincare
Das PETA-zertifizierte, US-amerikanische Unternehmen REN Skincare fokussiert sich ausschließlich auf Clean Beauty. Im Zuge dessen werden ausschließlich Inhaltsstoffe verwendet, die die Haut nicht irritieren und auch für sensible Haut geeignet sind. Bestandteile wie PEGs, Sulfate, Parabene, Paraffine, Phtalate, Silikone und vieles mehr sucht man in der Liste der Zutaten daher vergeblich. Für Verpackungen wird ausschließlich recyceltes Plastik verwendet, das wieder…
-
Revolution Beauty
Revolution Beauty ist ein Unternehmen aus Großbritannien. Zu Revolution Beauty gehören Revolution, Revolution PRO, I Heart Revolution, Revolution Skincare und Makeup Obsession. Sämtliche Produkte sind tierversuchsfrei; das Unternehmen ist PETA-zertifiziert. Anscheinend sind aber noch nicht alle Produkte vegan. Auf der Homepage heißt es dazu: „Es ist unser Ziel, dass Revolution Skincare im Jahr 2021 zu 100 % vegan wird. Wir…
-
Rituals
Rituals wurde im Jahr 2000 von dem Niederländer Raymond Cloosterman gegründet. Dahinter stand eine Idee: Die Kreation einer kosmopolitischen Marke, die so bezahlbar ist wie Zara. Eine Marke, die aus Alltagsroutinen kleine Rituale machen sollte. Als einer der ehemaligen Direktoren von Unilever stellte er seine Idee der Unilever-Spitze vor, die daran allerdings kein Interesse hatte – alles, was Unilever anpackt,…
-
RIVAL ♥ me
RIVAL ♥ me hieß früher Rival de Loop Young und ist eine Eigenmarke von Rossmann und soll vor allem die jüngeren Generationen ansprechen. Die Produkte der Linie sind tierversuchsfrei, aber nicht alle sind vegan.
-
RMS Beauty
RMS Beauty wurde im Jahr 2009 von Rose-Marie Swift gegründet. Ziel des Unternehmens ist, hochwertige, natürliche und biologische Kosmetikprodukte anzubieten, die gleichzeitig wirksam und hautfreundlich sind. Die Marke hat sich auf Produkte spezialisiert, die organische Inhaltsstoffe verwenden und auf chemische Zusätze weitgehend verzichten. RMS Beauty ist tierversuchsfrei und PeTA-zertifiziert. Viele, aber nicht alle Produkte der Marke sind vegan.
-
Rodial
Rodial verzichtet vollständig auf Tierversuche und bietet eine vegane Produktlinie an. Rodial ist eine High End Skincare- und Beautymarke, die 1999 in London von Maria Hatzistefanis gegründet wurde. Ziel der Marke ist es, gezielte Behandlungen mit sofortigen Ergebnissen und langanhaltenden Vorteilen herzustellen. Die Marke Nip + Fab gehört übrigens zu Rodial.