• Woher das Unternehmen Note Cosmetique ursprünglich stammt, konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Auf ihrer Homepage gibt das Unternehmen an, dass es 2014 von „einem Team europäischer Schönheitsliebhaber ins Leben gerufen“ wurde. Alle Produkte sind PETA Cruelty-free zertifiziert, Halal-zertifiziert und parabenfrei. Viele Produkte sind vegan. Alle Produkte werden dermatologisch und ophthalmologisch getestet. Die Produktionsstätten sitzen in Istanbul; das Unternehmen arbeitet…

  • 111skin

    Das britische Unternehmen mit Sitz in London ist tierversuchsfrei und verzichtet vollständig auf den Einsatz von Parabenen und Silikonen. Das Unternehmen ist Butterfly Mark zertifiziert. Mit der Auszeichnung Butterfly Mark hilft Positive Luxury Luxusunternehmen, ihre Maßnahmen für eine nachhaltigere Klimawirtschaft anzupassen und zu beschleunigen. Positive Luxury ist in der Modeindustrie als eine der weltweit führenden Nachhaltigkeitsplattformen anerkannt.

  • 3INA

    3INA ist ein spanisches Unternehmen mit Sitz in Madrid. Die Marke, die auf viel Farbe setzt, produziert ausschließlich vegane, tierversuchsfreie Kosmetik.

  • Ardell

    Ardell ist eine US-amerikanische Marke mit Sitz in Los Angeles und wurde 1971 von Arnold & Sydell Miller gegründet. Ardell produziert Wimpern und Nägel.

  • Aroma Active

    Das britische Unternehmen verbindet Aromatherapie mit natürlichen Wirkstoffen, die allesamt „aus dem Werkzeugkasten der Natur“ stammen. Das Unternehmen verzichtet auf Tierversuche und alle Produkte sind vegan.

  • Artdeco

    Artdeco ist nach eigenen Angaben tierversuchsfrei und hat inzwischen einige vegane Produkte im Sortiment. Das Unternehmen wurde 1985 von Helmut Baurecht in München gegründet. Artdeco wollte hochwertige Kosmetik zu einem erschwinglichen Preis anbieten und allen Frauen luxuriöse Produkte zugänglich machen. Bis heute ist das Unternehmen inhabergeführt, und zwar von Helmut & Matthias Baurecht. Seinen Sitz hat Artdeco in Karlsfeld bei…

  • Avant

    Avant Skincare steht für Luxus-Hautpflege im High End Bereich. Das in London gegründete Unternehmen verzichtet auf Tierversuche und ist insoweit PETA-zertifiziert. Avant bietet zudem eine vegane Produktlinie an. Ihr Ansatz ist, die Vorteile der natürlichen Hautpflegeroutine mit wissenschaftlichen Formulierungen zu vereinen. Die Verpackungen bestehen zu 100 % aus recycelten Fasern und sind zu 100 % recycelbar.

  • Avon

    Avn wurde im Jahr 1886 von dem Buchhändler David McConnell unter dem Namen California Perfume Company (CPC) gegründet, unter welchem er selbst kreierte Düfte verkaufte. 1939 wurde das Unternehmen in Avon Products Inc. umbenannt. Bereits zu Gründungsbeginn formte McDowell das Prinzip des Direktvertriebs; inzwischen sind über 6 Millionen Avon Berater:innen weltweit tätig und sorgen für einen jährlichen Umsatz von etwa…

  • Babor

    Babor ist ein deutsches Familienunternehmen, das vor über 60 Jahren gegründet wurde und in Aachen sitzt. Das Unternehmen ist bekannt für seine Ampullen, scheint jedoch gerade in letzter Zeit darauf bedacht, das Sortiment zu vergrößern.

  • Balance Me

    Das britische Unternehmen Balance Me wurde 2005 von den Schwestern Rebecca und Clare Hopkins gegründet. Beide hatten stressbedingte Hautreaktionen, angefangen mit empfindlicher Haut bis hin zu hormonellen Ausbrüchen, weshalb sie begannen, sich für natürliche Hautpflege zu interessieren. Ihre Produkte sollen das Gleichgewicht der Haut wiederherstellen. Alle Produkte sind tierversuchsfrei, zudem sind viele vegane Produkte im Sortiment.